Kategorien
Allgemein

Warum eine Genossenschaft?

Energie ist wie Wasser. So elementar, dass wir nicht darauf verzichten können und darum ist es wichtig, dass die Infrastruktur – und hierzu gehört auch die Strom- aber auch Wärmeerzeugung – allen zugänglich ist und nicht Großkonzerne in Monopolstellung beliebige Preise verlangen können.

Kleine, dezentrale Kraftwerke in Genossenschaften zu betreiben ist die ideale Form Abhängigkeiten zu reduzieren und erwirtschaftete Renditen direkt wieder in die Allgemeinheit zu verteilen statt Großinvestoren noch größer zu machen.

Jedes Mitglied kein einen Beitrag leisten die Energiewende voran zu bringen und dabei noch Erträge erzielen die deutlich über aktuellen Bankzinsen liegen. Dazu kommt noch die Möglichkeit Entscheidungen direkt zu beeinflussen, denn jedes Mitglied hat das selbe Mitbestimmungsrecht.

Eine Antwort auf „Warum eine Genossenschaft?“

Kommentare sind geschlossen.